Jeder Gewinn, der aus Wetten auf Nahrungsmittelpreise entsteht, entzieht dem ökonomischen System aus Erzeuger, Vertrieb und Verbraucher Kapital und verteuert damit die Preise beim Konsumenten.
Während dies in den Industriestaaten meist als wenig mehr als "unangenehm" empfunden wird, kosten solche perversen Spekulationen unsere hungernden Mitmenschen in den Entwicklungsländern oft das Leben.
Kurz gefasst: Spekulationen mit Lebensmitteln kosten Menschenleben!